Verbrechen verübten die Nazis nicht nur im fernen Auschwitz, in großen Konzentrationslagern wie Dachau, Buchenwald oder Ravensbrück. Verbrechen verübten sie auch überall in unserer unmittelbaren Umgebung.
Das heutige Baden-Württemberg war am Ende des Zweiten Weltkrieges mit kleineren Konzentrationslagern übersät, Zwangsarbeiterlager bestanden fast vor jeder Haustür, jede jüdische Gemeinde war zerstört, Frauen und Männer des Widerstands waren Opfer der Nazis geworden, und aus fast jeder Heil- und Pflegeanstalt im Land wurden Menschen im Rahmen der „Euthanasie“ in Grafeneck ins Gas geschickt.
Im Bodenseeraum existiert eine Vielzahl von Gedenkstätten und Erinnerungsorten, die die Geschichte der Verbrechen der Nationalsozialisten dokumentieren und die deren Opfern gewidmet sind. Da man aber „nur sieht, was man weiß“ (Goethe), führen meine „Ausflüge gegen das Vergessen“ an derartige Gedenkorte – und machen auch an Staatsgrenzen nicht halt.